Serie Kontraste
Unikat
20×20 cm
Mischtechnik
Komposition auf Keilrahmen
Auf schwarzem Grund zwei große goldene Hasen Ohren. Die Ohren sind mit rosafarbenen und mintgrünen kleinen Punkten gesprenkelt.
Die Farbe Gold ist die Farbe des Erfolgs, der Errungenschaften und des Triumphs.
Gold als verflüssigte Sonne, steht auch für Energie, Fülle und Stärke.
Von links nach rechts umwickelt goldene Wolle in dick und dünn das Kunstwerk. Von unten nach oben umwickelt darüber dunkelbraune Wolle mit abstehenden Knoten das Werk. Der Knoten ein Symbol für Unendlichkeit. Er kann Symbol sein für etwas Verbinden, oder er ist die Symbolik für die Lösung einer Lebensfrage. Knoten verkörpern auch Kontinuität. Im Buddhismus stehen Knotensymbole für Liebe und Ewigkeit.
Die zentrale Bedeutung des Ohres liegt nicht darin, wahllos alle Töne aufzunehmen, also nur zu hören, sondern zu differenzieren, zu horchen. Horchen auch auf die kleinsten Wellenlängen, die höchsten Frequenzen, sogar auf die Schwingungen im Molekular- bzw. Zellbereich, auf ein Hintergrundgeräusch. Horchen reicht bis ins Unendliche, führt zur schärfsten und feinsten Wahrnehmung all dessen, was ist.
Spitz mal die Löffel-
gemeint ist damit, höre hin.
Sei präsent.
Daran erinnert Dich dieses Kunstwerk.
Das kleine Gemälde hat eine sakrale Wirkung.
Hoheitsvoll und zugleich zutiefst humorvoll und verspielt.
Schreibe mir gern, wenn Du mehr Infos zum Kunstwerk haben möchtest > Hier